Energiepolitik – schonend, bezahlbar und zukunftsfähig
Wir sagen Ja zur Energiewende hin zu einer umweltverträglichen, sicheren und bezahlbaren Energieversorgung auf der Basis erneuerbarer Energien.
Gleichzeitig wollen wir aber die Strompreisentwicklung und die Versorgungssicherheit nicht außer Acht lassen: Strom muss bezahlbar bleiben – besonders im Industrieland Baden-Württemberg.
Gemeinsam mit den Bürgern wollen wir die Chancen nutzen und die Energiewende zu einem Gewinnerthema für unser Land machen. Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit stehen dabei gleichberechtigt nebeneinander. Das Energiekonzept der CDU Baden-Württemberg ist konsequent darauf ausgerichtet, Wirtschaft, Bürgerinteressen und Naturschutz in Einklang zu bringen.
Wir wollen den Ausbau der Erneuerbaren Energien weiter vorantreiben und dafür die Rahmenbedingungen so gestalten, dass ausreichend Anreize für den Ausbau dieser Energiequellen geschaffen werden. Um erfolgreich zu sein, gilt es das vorhandene Potenzial bei Sonnenenergie, Windkraft, Wasserkraft, Biomasse und Geothermie verantwortungsbewusst zu nutzen.
Die Förderung der erneuerbaren Energien ist allerdings nicht als Dauersubvention angelegt. Gerade im Sinne der Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit muss die Marktintegration der erneuerbaren Energien verbessert und beschleunigt werden. Die erneuerbaren Energien müssen weiter kontinuierlich an die Wirtschaftlichkeit herangeführt werden.
Damit wir die Chancen der Energiewende für Baden-Württemberg optimal nutzen und die Risiken rechtzeitig erkennen, setzen wir uns für verstärkte Anstrengungen unserer Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen ein.

- BaWü entfesseln: mit starken Familien! Mehr Freiräume, mehr Unterstützung
- Thomas Strobl zu den Ausschreitungen in den USA
- Frisch, vielfältig und so jung wie noch nie: Unser Team für die Landtagswahl!
- Digitaler Landesparteitag der CDU Baden-Württemberg am 23. Januar 2021
- CDU Baden-Württemberg gratuliert Frank Nopper zur OB Wahl in Stuttgart