Die Person Paul Nemeth
Paul Nemeth ist 1965 in Böblingen geboren. Er ist seit 2006 Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg. Dort ist er energiepolitischer Sprecher und Vorsitzender des Arbeitskreises für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft der CDU-Fraktion.
Paul Nemeth ist katholisch und lebt mit seiner Frau Gesine, der Tochter des langjährigen Stadtrats und Mittelständlers Ludwig Liebig, und den Söhnen Lorenz und Johannes in Böblingen.

Das Interesse an Politik war Nemeth in die Wiege gelegt worden. Sein Vater, Josef Nemeth, war in der Region bekannt als christlicher Arbeitnehmervertreter. Das sozialpolitische Engagement des Vaters prägte das christliche Menschenbild von Paul Nemeth. So ist er seit vielen Jahren ehrenamtlich im politischen und sozialen Bereich engagiert.
Als leidenschaftlicher Hobbyfußballer ist Paul Nemeth Mitglied der SV Böblingen und des VfB Stuttgart.

Beruflicher Werdegang
Nach Abschluss der Realschule und dem Wehrdienst begann Paul Nemeth 1981 eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei IBM, wo er im Verlauf seiner Karriere unterschiedliche Führungsaufgaben in den Bereichen Finanzen, Verwaltung, Marketing und Vertrieb wahrnahm.

Als Manager in einem Unternehmen, das seit mehr als 100 Jahren im Zentrum des technischen Fortschritts steht, weiß er, was es heißt, sich mit „disruptiven Entwicklungen“ wie zum Beispiel neuen Technologien und deren Dynamik auseinanderzusetzen. Dazu gehört für Paul Nemeth vor allem das weite Feld der Digitalisierung, die seit bald vier Jahrzehnten im Zentrum seines beruflichen Werdegangs steht.
So wurde Paul Nemeth 1992 Leiter der IBM-Niederlassung in Mecklenburg-Vorpommern. 1997 wechselte Nemeth in die USA. In New York hatte er die weltweite Marketing-Verantwortung für die Einführung von E-Commerce für die Großrechner der IBM. Zurück in Deutschland wurde er im Jahr 1999 zum Direktor ernannt. Zwischen 2001 und 2006 verantwortete Nemeth in dieser Funktion die strategische Allianz zwischen IBM und dem Softwarehaus SAP in Europa.
Politisches Engagement
„Das Politik vor allem Verantwortung bedeutet, war die Botschaft, die ich von Vater und Schwiegervater empfangen habe.“
Mit 17 Jahren trat Paul Nemeth in die Junge Union ein, später dann in die CDU. Von 1999 bis 2013 war er Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Böblingen. Im Alter von 24 Jahren wurde Paul Nemeth erstmals in den Böblinger Gemeinderat gewählt. Nach einer berufsbedingten Unterbrechung zog Nemeth im Jahr 1999 erneut in den Gemeinderat ein, dem er bis zum Jahr 2006 angehörte.

Paul Nemeth ist seit 2002 Mitglied des Kreistags und seit 2014 Mitglied des Aufsichtsrats des Klinikverbunds Südwest. Darüber hinaus gehört er dem Vorstand der Volkshochschule Böblingen/Sindelfingen an.
Mit der Landtagswahl am 26 März 2006 wurde Paul Nemeth erstmals in den Landtag von Baden-Württemberg gewählt und vertritt dort seitdem den Wahlkreis Böblingen-Sindelfingen-Schönbuch. In seiner zweiten Legislaturperiode von 2011 bis 2016 war Paul Nemeth Beauftragter der CDU-Landtagsfraktion für die Angelegenheiten der Heimatvertriebenen und Flüchtlinge in Baden-Württemberg. Seit 2015 ist Paul Nemeth Vorsitzender des Arbeitskreises für Heimatpflege im Regierungsbezirk Stuttgart.

Paul Nemeth ist Mitglied des Fraktionsvorstands der CDU Landtagsfraktion sowie ordentliches Mitglied im Arbeitskreis Europa und Internationales und im Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landtages. Seit 2016 ist Paul Nemeth Vorsitzender des Arbeitskreises für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft der CDU-Landtagsfraktion. In seiner dritten Legislaturperiode engagiert er sich somit vor allem für die Energiepolitik in Baden-Württemberg – keine leichte Aufgabe, angesichts der Herausforderungen die Wirtschaft, Politik und Gesellschaft mit der Energiewende zu meistern haben.

- Interview mit EU-Kommissar Günther H. Oettinger
- CDU Baden-Württemberg gratuliert Dietmar Allgaier zur Wahl zum Landrat des Kreises Ludwigsburg
- Gastartikel von Dr. Wolfgang Schäuble MdB: Wie erlebte ich den Mauerfall?
- CDU Baden-Württemberg gratuliert Michael Beck zur Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Tuttlingen
- CDU Baden-Württemberg zur Landtagswahl in Thüringen