Perspektiven für die Entsorgung von Klärschlamm und die Phosphor- Rückgewinnung in Baden-Württemberg
Drucksache 16/8520, 25.08.2020
Anmeldezahlen und Schulwechselzahlen an weiterführenden Schulen im Landkreis Böblingen
Drucksache 16/8502, 24.08.2020
CO2-Kompensationsmaßnahmen bei Unternehmen des Landes Baden-Württemberg
Drucksache 16/8357, 07.08.2020
Balkon-Photovoltaik in Baden-Württemberg
Drucksache 16/8320, 22.07.2020
Umsetzungsstand beim JobBike BW
Drucksache 16/8147, 10.07.2020
Informationen zu bereits ausgeführten und zukünftig möglichen nachhaltigen Klimaschutzmaßnahmen bei Unternehmen des Landes Baden-Württemberg
Drucksache 16/7838, 04.05.2020
Recycling von Klärschlamm in Pyrolyse-Reaktoren
Drucksache 16/7820, 01.04.2020
Radwegebau im Wahlkreis Böblingen
Drucksache 16/7655, 04.03.2020
Energieeffizienz-Projekte bei Kläranlagen
Drucksache 16/7249, 13.12.2019
Mikroplastik im Wahlkreis Böblingen
Drucksache 16/7250 12.12.2019
Privatsphäre und Datenschutz bei Fahrschein und Park- schein per Handy-App
Drucksache 16/7225, 09.12.2019
Verspätung der S-Bahn-Linie 1 zwischen Böblingen und Stuttgart
Drucksache 16/7179, 02.12.2019
Überörtliche Funktion einer Landstraße
Drucksache 16/6940, 07.11.2019
Förderprogramm „Klimaschutz mit System“ im Rahmen des EFRE-Programms, hier Fördermittel für die Stadt Böblingen
Drucksache 16/6961, 04.11.2019
Versorgungssicherheit in Baden-Württemberg – Gründe und Folgen der Stromknappheit im Juni 2019
Drucksache 16/6750, 10.09.2019
Umleitungskonzept und verkehrsberuhigende Maßnahmen während des Ausbaus der Autobahn 81 bei Böblingen
Drucksache 16/6362, 08.07.2019
Schadensregulierung nach Erdhebungen in Böblingen
Drucksache 16/6223, 14.06.2019
Stromspeicher und Power Purchase Agreements – Perspektiven für die Post-EEG-Ära
Drucksache 16/6053, 09.05.2019
Kriminalität im Böblinger Bahnhofsviertel
Drucksache 16/5791, 02.04.2019
Zukunftssicherung der Wasserversorgung für Baden-Württemberg – Herausforderungen und Perspektiven bis 2050
Drucksache 16/5688, 14.03.2019
Ökologische Gesamtbilanz, Effizienz und Alternativen von Biomasse im Energie- und Verkehrsbereich
Drucksache 16/5552, 21.02.2019
Klimaschutz und Energiewende − Konzepte für Bürgerbeteiligung und Empowerment
Drucksache 16/5475, 07.02.2019
Tierschutz beim Tiertransport – Standards und Kontrollen
Drucksache 16/5441, 06.02.2019
Massentod von Vögeln an Glasscheiben
Drucksache 16/5338, 28.01.2019
Umsetzung der EU-Donauraumstrategie
Drucksache 16/5188, 23.01.2019
Perspektiven für lokale, gemeinschaftlich organisierte Energieversorgung
Drucksache 16/5182, 18.01.2019
Verkehrsstau auf der Bundesstraße 464 bei Holzgerlingen
Drucksache 16/5182, 14.11.2018
Optionen für den Nationalpark Schwarzwald
Drucksache 16/5140, 08.11.2018
Erdhebungen durch Geothermiebohrungen – Schadenserhebung in Böblingen und allgemeine Rechtslage
Drucksache 16/5108, 05.11.2018
Immobilien in öffentlichem Eigentum − Optionen für den Wohnungsbau im Kreis Böblingen
Drucksache 16/4579, 18.10.2018
Beitrag der Landesregierung zur Energiewende durch Photovoltaikanlagen bei landeseigenen Gebäuden
Drucksache 16/4574, 19.09.2018
Mobilfunk im Wahlkreis Böblingen-Sindelfingen-Schönbuch
Drucksache 16/4349, 04.07.2018
Vorbereitung auf die digitalisierte Arbeitswelt in den Berufsschulen des Landkreises Böblingen
Drucksache 16/3935, 22.06.2018
Tote und Verletzte im Straßenverkehr im Wahlkreis Böblingen
Drucksache 16/4201, 06.06.2018
Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Landkreis Böblingen
Drucksache 16/3860, 18.05.2018
Naturschutzförderung und Natura 2000 insbesondere im Kreis Böblingen
Drucksache 16/3776, 27.04.2018
Multiresistente Keime in baden-württembergischen Gewässern
Drucksache 16/3758, 26.04.2018
Bauvorhaben Autobahn (A) 81 Anschlussstelle Sindelfingen-Ost–Anschlussstelle Böblingen-Hulb
Drucksache 16/3476, 09.03.2018
Finanzierung der Schönbuchbahn durch das Land
Drucksache 16/3167, 14.02.2018
Radschnellverbindung Böblingen/Sindelfingen−Stuttgart
Drucksache 16/3168, 13.02.2018
Erdhebungen durch Geothermiebohrungen insbesondere in Böblingen
Drucksache 16/3136, 02.02.2018
Die Wasserqualität des Neckars und Perspektiven zur Verbesserung selbiger – eine Bestandsaufnahme
Drucksache 16/2992, 04.01.2018
Baden im Neckar – Möglichkeiten, Hindernisse und Chancen
Drucksache 16/2950, 13.12.2017
Wirkung des Gesetzes zur Nutzung erneuerbarer Wärmeenergie in Baden-Württemberg (EWärmeG)
Drucksache 16/2808, 17.11.2017
Ausbau der Schönbuchbahn
Drucksache 16/2760, 15.11.2017
Gefährdung von Vögeln durch streunende Katzen
Drucksache 16/2312, 14.08.2017
Anstieg der durch Flugreisen von Landesbediensteten verursachten CO2-Emissionen um mehr als 50 Prozent
Drucksache 16/2133, 01.08.2017
Energiebilanz landeseigener Gebäude im Wahlkreis Böblingen-Sindelfingen-Schönbuch zwischen 1996 und 2016
Drucksache 16/2239, 01.08.2017
Regionale Unternehmen in Baden-Württemberg und speziell im Wahlkreis Böblingen-Sindelfingen-Schönbuch
Drucksache 16/2210, 27.07.2017
Holzbestandteil Lignin als Rohstoff der Zukunft für die Bioökonomie in Baden-Württemberg
Drucksache 16/2211, 27.07.2017
Einsatz von Biomasse in konventionellen Kohlekraftwerken
Drucksache 16/2252, 25.07.2017

- BaWü entfesseln: mit starken Familien! Mehr Freiräume, mehr Unterstützung
- Thomas Strobl zu den Ausschreitungen in den USA
- Frisch, vielfältig und so jung wie noch nie: Unser Team für die Landtagswahl!
- Digitaler Landesparteitag der CDU Baden-Württemberg am 23. Januar 2021
- CDU Baden-Württemberg gratuliert Frank Nopper zur OB Wahl in Stuttgart