Ortstermin zur Wohnraumoffensive in Steinenbronn

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch besuchten gemeinsam mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Paul Nemeth die Gemeinde Steinenbronn. Der Ortstermin stand unter dem Motto „Wohnraumoffensive – Neue Wege zur Bewältigung des Wohnraummangels“. Denn die Gemeinde Steinenbronn wird auf Betreiben von Bürgermeister Johann Singer als landesweit erste Gemeinde den Ende Mai von der Landesregierung Baden-Württemberg gestarteten Grundstücksfond in Anspruch nehmen. Mit diesem Fond, der das Herzstück der angelaufenen Wohnraumoffensive Baden-Württemberg bildet, will das Land durch den Zwischenerwerb von Grundstücken finanzschwächere Kommunen unterstützen. Ziel des mit 100 Millionen ausgestatteten Grundstücksfonds ist es, somit den Gemeinden unter die Arme zu greifen zu können, die aufgrund der aktuellen Haushaltslage derzeit nicht in der Lage sind, beim Grundstückserwerb selbst aktiv zu werden. Verwaltet wird der Fond im Auftrag des Landes von der Landsiedlung Baden-Württemberg GmbH. Die vereinbart mit der jeweiligen Kommune vor dem Grundstückserwerb eine bindende Kaufoption. So wird gewährleistet, dass die Kommune das Grundstück zu einem späteren Zeitpunkt dann selbst erwerben kann. Der Böblinger CDU-Landtagsabgeordnete Paul Nemeth ist von dem Projekt überzeugt: „Der neue Grundstücksfond zeigt, dass das Land etwas unternimmt, um Hand in Hand mit den Kommunen neuen Wohnraum zu schaffen.“

- BaWü entfesseln: mit starken Familien! Mehr Freiräume, mehr Unterstützung
- Thomas Strobl zu den Ausschreitungen in den USA
- Frisch, vielfältig und so jung wie noch nie: Unser Team für die Landtagswahl!
- Digitaler Landesparteitag der CDU Baden-Württemberg am 23. Januar 2021
- CDU Baden-Württemberg gratuliert Frank Nopper zur OB Wahl in Stuttgart